20. September 2018
Kategorie: Archiv

Ausstellung, Hotel-Dresden 2018

Ausstellungseröffnung: „Warum wir nach Dresden gekommen sind!“

Diese Einladung richtet sich an Schulleiterinnen und Schulleiter Dresdner Gymnasien und Oberschulen

„Warum wir nach Dresden gekommen sind…“ ist eine Ausstellung unseres Jüdischen FrauenVereins Dresden, die dem Verfolgungsschicksal jüdischer Migranten aus der Ukraine gewidmet ist, und wird präsentiert in Vorbereitung der

„Interkulturellen Tage der Landeshauptstadt Dresden 2018″

Ausstellungsbeginn:

20.09.2018 um 15:00 Uhr

Ausstellungsort:

Hotel Gewandhaus Dresden
Festsaal
Ringstraße 1
01069 Dresden

Die Ausstellung berichtet in Interview-Form auf zwölf Acryl-Leuchtsäulen über die Migrationshintergründe der ehemals jüdischen Sowjetbürger. Ein in unserer freiheitlich-demokratischer Bundesrepublik unvorstellbarer Antijudaismus und Nationalismus zwingt viele Juden seit der Perestroika, ihre angestammte ukrainische Heimat zu verlassen, um gesellschaftlicher Ausgrenzung und täglichen Repressalien zu entgehen.

Das Ausstellungskuratorium des Jüdischen FrauenVereins Dresden erlaubt sich, Sie und Ihre Fachkollegen herzlich zu dieser VERNISSAGE einzuladen.

Unsere Ausstellung soll Ihnen eine Entscheidungshilfe geben, inwieweit Sie eine solche Zeitzeugen-Präsentation in das Bildungsprogramm (vorzugsweise in der 7. bis 12. Klasse) Ihrer Einrichtung einfließen lassen möchten.

Weitere Beiträge

Radiobeitrag „Jüdischer Frauenverein Dresden e.V.“

Ein Radiobeitrag über den Jüdischen Frauenverein Dresden e.V. unter der…

Weiterlesen »

Sachsenfernsehen: „Jubiläum des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. 2024“

Sachsenfernsehen: „Jubiläum des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. 2024“ Quelle: https://www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/video/25-jahre-juedischer-frauenverein-dresden/

Weiterlesen »

Jüdischer Frauenverein Dresden e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gibt Frau Dr. Elke Preusser-Franke einen…

Weiterlesen »