Autor: onlion-admin

  • 22. Oktober 2024
    Ein Radiobeitrag über den Jüdischen Frauenverein Dresden e.V. unter der Leitung von Frau Dr. Elke Preusser-Franke
  • 17. Oktober 2024
    Sachsenfernsehen: "Jubiläum des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. 2024" Quelle: https://www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/video/25-jahre-juedischer-frauenverein-dresden/
  • 19. September 2024
    Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gibt Frau Dr. Elke Preusser-Franke einen Einblick in die Arbeit des Vereins. Herzlichen Dank an Prof.…
  • 19. März 2020
    Ausstellung: „Warum wir nach Dresden gekommen sind...“ Unsere Ausstellung ist dem Verfolgungsschicksal jüdischer Kontingent-Flüchtlinge aus der Ukraine gewidmet, die in…
  • 6. Februar 2020
    Ausstellung: „Warum wir nach Dresden gekommen sind…“ Unsere Ausstellung ist dem Verfolgungsschicksal jüdischer Kontingent-Flüchtlinge aus der Ukraine gewidmet, die in authentischen…
  • 23. Dezember 2019
    Öffentliches Anzünden der 2. Kerze auf dem 5 Meter hohen Chanukka-Leuchter, am Schlossplatz in Dresden Ehrengäste: Dirk Hilbert, Oberbürgermeister Dr.…
  • 13. Dezember 2019
    Unsere JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2019 findet am Freitag, dem 13. Dezember 2019 um 13.00 Uhr statt. Veranstaltungsort: Stadtmuseum Dresden Landhausstraße 2 (Eingang-Wilsdruffer Str. 2) 01067 Dresden…
  • 8. November 2019
    Ausstellung Veranstaltungsort: Gymnasium Dresden-Cotta in den Klassen 11 und 12 Cossebauder Str. 35 01157 Dresden Leitung: Lars Franke, Fachschaftsleiter Geschichte
  • 25. Oktober 2019
    Veranstaltungsort: Lehrwerkstatt der Dresdner Verkehrsbetriebe DVB Tiergartenstraße 94 01219 Dresden Leitung: Sylvia Schumann, Lehrausbilderin
  • 24. September 2019
    Vernissage: „Warum wir nach Dresden kamen“ ab 14:00 Uhr Ausstellung und Zeitzeugengespräche mit jüdischen Migrantinnen und Migranten aus der Ukraine der Postperestroika…
  • 14. September 2019
    Vernissage ab 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Kreativzentrum „Zusammenarbeit mit Osteuropa“ Haus 1 Großenhainer Straße 99 01127 Dresden
  • 11. März 2019
    Ausstellung: "Warum wir nach Dresden gekommen sind" Unsere Ausstellung 2019 ist dem Verfolgungsschicksal jüdischer Kontingent-Flüchtlinge aus der Ukraine gewidmet –…