18. April 2017
Kategorie: Archiv

DIG e.V., Dresden 2017

DEUTSCH-ISRAELISCHE GESELLSCHAFT e.V.

Karl Pfeifer
liest aus seinen autobiographischen Büchern „Einmal Palästina und zurück“ und „immer wieder Ungarn“

Karl Pfeifer (geb. 1928) ist ein österreichischer Journalist aus jüdischem Elternhaus, den sein Lebensweg 1938 nach Ungarn und 1943 nach Palästina führte. Hier lebte er in einem Kibbuz und beteiligte sich aktiv an den Kämpfen um die Gründung des Staates Israel. 1951 kehrte er nach Österreich zurück und arbeitete als Journalist u.a. für „die Gemeinde“, „haGalil“ und „Hetek“.
Bekannt wurden seine Auseinandersetzung mit dem Politologen Werner Pfeifenberger.

Veranstaltung:

Dienstag, den 18. April 2017 um 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Bürohaus am Pirnaischen Platz
Seminarraum S 3.019
Lingnerallee 3, Nordeingang von Grunaer Str.
01069 Dresden

Ab 17:00 Uhr ist die Besichtigung einer Ausstellung des jüdischen Frauenvereins möglich:

Ausstellung: „Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt.“

Eine Ausstellung über die deutschen Frauen, die während der NS-Zeit Zivilcourage bewiesen, indem sie verfolgte Juden durch Verstecken vor dem Tod bewahrten oder es wenigstens versuchten…und dafür nach Gründung der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem 1953 als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet wurden.

www.dig-dresden.de
Dresden@digev.de

Weitere Beiträge

Radiobeitrag „Jüdischer Frauenverein Dresden e.V.“

Ein Radiobeitrag über den Jüdischen Frauenverein Dresden e.V. unter der…

Weiterlesen »

Sachsenfernsehen: „Jubiläum des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. 2024“

Sachsenfernsehen: „Jubiläum des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. 2024“ Quelle: https://www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/video/25-jahre-juedischer-frauenverein-dresden/

Weiterlesen »

Jüdischer Frauenverein Dresden e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gibt Frau Dr. Elke Preusser-Franke einen…

Weiterlesen »