06. Februar 2020
Kategorie: Archiv

DIU, Dresden 2020

Ausstellung: „Warum wir nach Dresden gekommen sind…“

Unsere Ausstellung ist dem Verfolgungsschicksal jüdischer Kontingent-Flüchtlinge aus der Ukraine gewidmet, die in authentischen Gesprächen über ihre Fluchtgründe in Dresdner Schulen / Gymnasien / Universitäten berichten – und wird präsentiert in der:

DIU
Dresden International University
Freiberger Straße 37
01067 Dresden

Unsere Zeitzeugen-Präsentation zeigt in Interview-Form auf 12 Acryl-Leuchtsäulen, Migrationshintergründe – Antijudaismus und Nationalismus – , welcher die jetzt in Dresden lebenden jüdischen Mitbürger zwang, ihre ukrainische Heimat zu verlassen, um subtilen Terror und gesellschaftlicher Ausgrenzung zu entkommen.

Ausstellungseröffnung:

Donnerstag, dem 06. Februar 2020 um 14 Uhr

Leitung:

Prof. Dr. med. Richard Funk, Universitätsdirektor

Musikalische Umrahmung durch das Ensemble ZLIL OR

Die Ausstellung ist vom 03.02.2020 bis 07.02.2020 im Hörsaal der Universität zu besichtigen.

Weitere Beiträge

Radiobeitrag „Jüdischer Frauenverein Dresden e.V.“

Ein Radiobeitrag über den Jüdischen Frauenverein Dresden e.V. unter der…

Weiterlesen »

Sachsenfernsehen: „Jubiläum des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. 2024“

Sachsenfernsehen: „Jubiläum des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. 2024“ Quelle: https://www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/video/25-jahre-juedischer-frauenverein-dresden/

Weiterlesen »

Jüdischer Frauenverein Dresden e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gibt Frau Dr. Elke Preusser-Franke einen…

Weiterlesen »