23. März 2018
Kategorie: Archiv

Internationale Wochen gegen Rassismus, DD 2018

Ausstellung: „Warum wir nach Dresden gekommen sind…“

Der Jüdische FrauenVerein Dresden präsentiert sein Zeitzeugen-Projekt „Warum wir nach Dresden gekommen sind …“, im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2018“. Jüdische Migranten aus der Ukraine werden über ihr Verfolgungsschicksal nach der Postperestroika berichten.

Unsere Präsentation erfolgt zusammen mit der Ausstellung des Vereins SIGUS e.V. zum Thema: „Wie konnte es soweit kommen?“ – eine Dokumentation, die für die aktuelle Gefährdung unserer demokratischen Kultur sensibilisieren will.

Ausstellungsbeginn:

Freitag, den 23. März 2018 um 16:00 Uhr

Ausstellungsort:

Ev.-luth. Thomaskirche
Bodenbacher Str.21
01277 Dresden-Gruna

Musikalisch werden beide Ausstellungen umrahmt, durch das KLEZMER-Ensenble ZLIL OR.

Beide Ausstellungen sind vom 23. bis 28. März 2018 zu besichtigen.

Weitere Beiträge

Radiobeitrag „Jüdischer Frauenverein Dresden e.V.“

Ein Radiobeitrag über den Jüdischen Frauenverein Dresden e.V. unter der…

Weiterlesen »

Sachsenfernsehen: „Jubiläum des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. 2024“

Sachsenfernsehen: „Jubiläum des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. 2024“ Quelle: https://www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/video/25-jahre-juedischer-frauenverein-dresden/

Weiterlesen »

Jüdischer Frauenverein Dresden e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gibt Frau Dr. Elke Preusser-Franke einen…

Weiterlesen »