Ausstellung: „Warum wir nach Dresden gekommen sind…“
Unsere Ausstellung ist dem Verfolgungsschicksal jüdischer Kontingent-Flüchtlinge aus der Ukraine gewidmet, die in authentischen Gesprächen über ihre Fluchtgründe berichten – und wird präsentiert im Rahmen der:
„Internationale Wochen gegen Rassismus der Landeshauptstadt Dresden 2020″
Ausstellungseröffnung:
Donnerstag, dem 19. März 2020 um 14 Uhr
Ausstellungsort:
im Bürohaus
Festsaal 3.019 im Erdgeschoß
Lingner-Allee 3, Nordeingang
01069 Dresden
in Kooperation mit dem Dachverband Sächsischer Migrantenorganisationen DSM
Die Zeitzeugen-Präsentation ist kostenfrei und für jeden Interessierten offen, sich über das durch Antijudaismus und Nationalismus geprägte Schicksal der Juden zu informieren, die nach der Perestroika nach Dresden kamen.
Besonders für Lehrende und Lernende der Nachwende-Generation geeignet, die keine Diktatur selbst zu erleben brauchten, aber Verantwortung für die Zukunft tragen.